Saisoneröffnung „Stadtkontakt mobil“ am 29. März 2025 auf dem Wochenmarkt
Die Stadt Detmold legt besonderen Wert auf die Förderung des Dialogs zwischen der Verwaltung und der Stadtgesellschaft. „Stadtkontakt mobil“ ermöglicht es den Menschen, ihre Anliegen und Ideen direkt vor Ort mit den städtischen Vertreterinnen und Vertretern zu besprechen. Auch im Jahr 2025 fahren die Teams des Stadtkontaktes am Detmolder Bruchberg und der Smart City Förderung in die Ortsteile, um den Menschen den Kontakt zur Stadtverwaltung zu vereinfachen.
Begleitet werden sie im Jahr 2025 dabei von den unterschiedlichen Fachbereichen sowie der Polizei und der Verbraucherberatung, die ebenfalls den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in den einzelnen Ortsteilen suchen und schätzen. Das Team „Smart City“ nutzt den „Stadtkontakt mobil“ außerdem als Schaufenster, um die Projekte aus der Smart-Cities-Förderung in den Ortsteilen vorzustellen und Bürgerbeteiligungen durchzuführen.
Nächste Termine:
Bevor unser „Stadtkontakt mobil“ am 2. und 3. April 2025 den Ortsteil Diestelbruch für einen zweitägigen Besuch aufsucht, möchte die Stadt Detmold den städtischen Anhänger am Samstag, 29. März 2025 auf dem Wochenmarkt direkt vor dem Rathaus, von 10 bis 14 Uhr, zur Saisoneröffnung präsentieren.
Die weiteren Ortstermine werden jeweils in der Presse, in den sozialen Netzwerken und auf der Website der Stadt Detmold unter https://www.detmold.de/verwaltung/buergerdialog/-beteiligung/stadtkontakt/stadtkontakt-mobil bekannt gegeben.

“Stadtkontakt mobil” eröffnet die Saison 2025 mit einem Besuch des Detmolder Wochenmarktes. Von 10 bis 14 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger sich den Anhänger anschauen. Außerdem steht ein Team der Stadt Detmold für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Das Team Smart City zeigt den neuen Abfallkalender in der Stadtapp “Appmold”. Foto: Stadt Detmold