Start in die Umsetzung
Jetzt kann es losgehen! Nach der Verabschiedung des Smart City Konzepts wurde nun die Förderfähigkeit der ersten drei Smart-City-Maßnahmen mit ihren jeweiligen Teilprojekten vom Fördermittelgeber bestätigt.
Schriftgröße
Sortieren:
Hier finden Sie die Neuigkeiten aus dem Projekt Smart City Detmold. Schauen Sie uns unter Neuigkeiten über die Schulter und erhalten regelmäßig aktuelle Updates zu unseren Smart-City-Projekten in Detmold. Sollten Sie Fragen oder Ideen zu den einzelnen Projekten haben, wenden Sie sich gerne an die Fachleute aus unserem Team.
Jetzt kann es losgehen! Nach der Verabschiedung des Smart City Konzepts wurde nun die Förderfähigkeit der ersten drei Smart-City-Maßnahmen mit ihren jeweiligen Teilprojekten vom Fördermittelgeber bestätigt.
Am 1. Juli 2023 fand das Sommerfest des Dorfvereins Falke Berlebeck statt und wir waren mit unserem provisorischen „Rollenden Projektbüro“ dabei! Neben der Vorstellung der Smart City Projekte war unsere Mini Pop-up Mitmach-Werkstatt der eigentliche Star. Kinder und Jugendlliche konnten hier Schlüsselanhänger im 3D-Druck selbst herstellen.
QR-Codes tauchen mittlerweile überall auf. Die quadratischen, schwarz-weißen Codes findet man auf Plakaten, Flyern oder Produktverpackungen. In diesem Kurs konnten Senior*innen den praktischen Umgang mit den QR-Codes erlernen.
Eine große Vereins- und Aktionsmeile gab es beim Ortsteilfest in Brokhausen/Barkhausen am Samstag, 6. Mai 2023, zu sehen. Natürlich war auch das Smart City Detmold Team dabei und stellt sich und seine Projekte vor.
Die Region Ostwestfalen-Lippe gilt als Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dem Kongress „Digitale Zukunft@OWL“, am 9. März 2023, haben die Teilnehmenden rund 35 Projekte vorgestellt, die eindrucksvoll gezeigt haben, dass die Zukunft in der Digitalisierung und dem Miteinander liegt. Auch das Team des Modellprojektes Smart Cities Detmold war dabei.
Sinnvolle Nachnutzung der 3D-Drucker aus der Mitmachwerkstatt in der ehemaligen Britensiedlung. Die Stadtbücherei Detmold und das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit freuen sich über die modernen Geräte für ihre Gäste.
Die Mitmachwerkstatt in der Adenauerstraße erreichte von Oktober bis Mitte Dezember 2022 mit insgesamt 16 angebotenen Workshops zum Erlernen der Technik des 3D-Drucks insgesamt 58 Teilnehmende.
Faszination 3D-Druck: Kirchen digitalisieren und drucken in der Mitmachwerkstatt
Jetzt mitmachen und den 3D-Druck erleben!
Der Sieger steht fest: So wird unser „Rollendes Projektbüro" aussehen ...