Schauen Sie uns unter Neuigkeiten über die Schulter und erhalten regelmäßig aktuelle Updates zu unseren Smart-City-Projekten in Detmold. Sollten Sie Fragen oder Ideen zu den einzelnen Projekten haben, wenden Sie sich gerne an die Fachleute aus unserem Team.

20. MPSC-Reg-Konferenz Mönchengladbach am 12.3.25

Beteiligen.Befähigen.Bestärken – Smart City gemeinsam gestalten: Unter diesem Motto trafen sich Experten zur 20. Regionalkonferenz Smart Cities am 12. März 2025 in Mönchengladbach. Im Fokus stand die Frage, wie smarte Städte und Regionen ihre Bürger*innen bestmöglich beteiligen, befähigen und bestärken können. Mareile Licht (TH OWL) hat in einem 4-minütigen Elevator Pitch den ersten Prototypen des "Dezentralen Interface" aus unserem Projekt "Statt Daten Stadtdaten" vorgestellt.

SCCON 2025 - Wir sind dabei!

Drei Tage spannende Keynotes, inspirierende Panels, erfolgreiche Best Practices rund um Verwaltungsdigitalisierung und Smart Cities. Die Smart Country Convention wird auch in 2025 wieder DIE Plattform für wertvollen Wissensaustausch, inspirierende Gespräche und Know-how aus der Praxis für die Praxis.

Artikel Hochschulmagazin: "Person oder Katze"

In einer zunehmend vernetzten Welt werden Städte zu lebendigen Daten-Pools. Wie können diese Daten durch innovative Visualisierungen nicht nur transparent gemacht, sondern auch genutzt werden, um nachhaltiges Verhalten zu fördern? Der Artikel des Hochschulmagazins "52 Grad" der TH OWL beschreibt ein Teilprojekt aus der Maßnahme "Statt Daten Stadtdaten", das mithilfe von Sensoren Besucherströme live visualisiert und so zur aktiven Teilnahme an städtischen Entscheidungen anregt.