Schauen Sie uns unter Neuigkeiten über die Schulter und erhalten regelmäßig aktuelle Updates zu unseren Smart-City-Projekten in Detmold. Sollten Sie Fragen oder Ideen zu den einzelnen Projekten haben, wenden Sie sich gerne an die Fachleute aus unserem Team.

LEGO Serious Play: Inspirierender Team-Workshop

Am 17. Juni 2025 hatten das Gesamtteam „Detmold.Digital“ (mit den Teilteams „Smart City“ und „Verwaltungsdigitalisierung“) die Gelegenheit, im Hangar 21 in Detmold an einem inspirierenden Workshop zu LEGO® Serious Play teilzunehmen. Unter der Leitung von Trainer Sebastian Grab haben wir nicht nur gemeinsam gebaut, sondern auch wertvolle Einblicke in die Methode und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Teamprozesse, Strategieentwicklung und Organisationskultur gewonnen.

DDW 2025: Nachhaltigkeitsdaten erlebbar machen

Die Stadt Detmold arbeitet gemeinsam mit der TH OWL daran, Nachhaltigkeitsdaten interaktiv erlebbar zu machen. Innovative Visualisierungsmedien machen den Umweltstress sichtbar. Bei der Detmold Design Week 2025 im Mai 2025 wurden erstmals Prototypen vorgestellt, die Luftqualität und Hitzestress direkt im öffentlichen Raum erfahrbar machen. Hier konnten Besucher*innen selbst erleben, wie smarte Maßnahmen den Stadtalltag nachhaltig verbessern können.

DDW 2025: Mitgestaltung im Projekt „Platzhalter"

Die Detmold Design Week ist eine jährlich stattfindende Ausstellung, bei der Gestaltungsprojekte in leerstehenden Räumen der Innenstadt präsentiert werden. Sie macht kreatives Potenzial im urbanen Raum sichtbar und lädt die Öffentlichkeit zum Entdecken, Mitmachen und Mitgestalten ein. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Teilprojekt "Platzhalter" des Forschungsprojektes „SC PUT" fließen in innovative Werkzeuge für partizipative Stadtentwicklung ein.

20. MPSC-Reg-Konferenz Mönchengladbach am 12.3.25

Beteiligen.Befähigen.Bestärken – Smart City gemeinsam gestalten: Unter diesem Motto trafen sich Experten zur 20. Regionalkonferenz Smart Cities am 12. März 2025 in Mönchengladbach. Im Fokus stand die Frage, wie smarte Städte und Regionen ihre Bürger*innen bestmöglich beteiligen, befähigen und bestärken können. Mareile Licht (TH OWL) hat in einem 4-minütigen Elevator Pitch den ersten Prototypen des "Dezentralen Interface" aus unserem Projekt "Statt Daten Stadtdaten" vorgestellt.

Guter Austausch bei MPSC-Regionalkonferenz Osnabrück

Energieeffizienz trifft Klimaneutralität: “Wie können Smart-City-Konzepte die Energieeffizienz in Kommunen steigern und ihre Klimaneutralität verbessern?” Diese aktuelle Frage stand im Mittelpunkt der 19. MPSC-Regionalkonferenz am 5. Februar 2025 in Osnabrück. Das Team Smart City Detmold war vor Ort um sich mit vielen weiteren MPSC-Verantwortlichen über intelligente Mobilität und smarte Stadtentwicklung auszutauschen.

SCCON 2025 - Wir sind dabei!

Drei Tage spannende Keynotes, inspirierende Panels, erfolgreiche Best Practices rund um Verwaltungsdigitalisierung und Smart Cities. Die Smart Country Convention wird auch in 2025 wieder DIE Plattform für wertvollen Wissensaustausch, inspirierende Gespräche und Know-how aus der Praxis für die Praxis.

Detmold Design Week 2024 nutzt Leerstände kreativ

Vom 1. bis 8. Juni 2024 präsentierten zwei Projekte der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe „Statt Daten Stadtdaten" und „Smart City PUT" (Partizipation und Usability Toolbox) interaktive Objekte zur Stadtgestaltung im Rahmen der Detmolder Design Woche. Unter dem Motto „formen" boten insgesamt 200 teilnehmende Designerinnen und Designer Workshops, Ausstellungen, Performances und weitere kreative Formate während der Design-Woche an 42 Standorten an.

Innovation erleben: Detmold stellt Smart City Projekte vor

Mit seiner vielfältigen Projektlandschaft ist Ostwestfalen-Lippe eine weithin bekannte Schmiede für frische Ideen und raffinierte Lösungsansätze. Möglich macht das die verbreitete Kultur der Zusammenarbeit und Kooperation. Der Kongress DigitaleZukunft@OWL hat am 14. März 2024 im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn genau diese Initiativen ins Rampenlicht gestellt und gezeigt, wie wir mit Digitalisierung die Zukunft gestalten können. Wir haben zwei unserer Smart City Projekte vorgestellt.

Smart Country Convention in Berlin

Wir sind dabei auf der Smart Country Convention vom 7. bis 9. November 2023 in Berlin. Die Kurzvorträge MPSC Detmold (Modellprojekte Smart Cities), finden in der Speakers’ Corner, hub 27, Stand 411, am 8.11.23 um 9 Uhr sowie am 9.11.23 um14 Uhr, statt. Die Präsenzzeiten am Stand des MHKBD.NRW: sind am 8.11.23 von 9 bis 11 Uhr sowie am 9.11.23 von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr.