Lego Serious Play ist weit mehr als nur ein Spiel mit bunten Bausteinen – es ist eine innovative Methode, die es Teams und Einzelpersonen ermöglicht, komplexe Gedanken und Ideen auf eine greifbare und spielerische Weise zu erforschen. Durch das Bauen mit Lego-Steinen werden Gedanken sichtbar und greifbar gemacht, wodurch abstrakte Konzepte plötzlich konkret und verständlich werden. Diese Technik fördert kreatives Denken, verbessert die Kommunikation und stärkt die Zusammenarbeit, weil sie alle Beteiligten dazu einlädt, ihre Perspektiven aktiv und gleichberechtigt einzubringen. Anstatt Worte oder Präsentationen stehen hier Modelle im Mittelpunkt, die Geschichten erzählen und neue Einsichten ermöglichen. So verwandelt Lego Serious Play kreative Herausforderungen in gemeinsame Entdeckungsreisen, bei denen Lösungen aus unerwarteten Winkeln entstehen und Teamgeist auf natürliche Weise wächst.
Am 17. Juni 2025 hatten das Gesamtteam „Detmold.Digital“ (mit den Teilteams „Smart City“ und „Verwaltungsdigitalisierung“) die Gelegenheit, im Hangar 21 in Detmold an einem inspirierenden Workshop zu LEGO® Serious Play® teilzunehmen.
Wir haben nicht nur gemeinsam gebaut, sondern auch wertvolle Einblicke in die Methode und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Teamprozesse, Strategieentwicklung und Organisationskultur gewonnen.
Ein großes Dankeschön an Sebastian Grab, der uns als Trainer mit viel Erfahrung, Struktur und Empathie durch den Tag begleitet hat.

Das Team “Detmold.Digital” präsentiert nach dem LEGO Serious Play Workshop vor dem Hangar 21 die erstellten Modelle, die jeweils die Stärke eines jeden einzelnen Teamers symbolisieren. Foto: Stadt Detmold

Der Team-Workshop fand im Hangar 21 in Detmold statt. Diese besondere Eventlocation eignet sich mit dem angrenzenden „Cafè” sehr gut, um sich in Ruhe als Team zusammenzufinden. Foto: Stadt Detmold