Schauen Sie uns unter Neuigkeiten über die Schulter und erhalten regelmäßig aktuelle Updates zu unseren Smart-City-Projekten in Detmold. Sollten Sie Fragen oder Ideen zu den einzelnen Projekten haben, wenden Sie sich gerne an die Fachleute aus unserem Team.

Erfolgreicher Abschluss der "Digitalen Erlebnisreihe" 2025

Mit gutem Erfolg endete im Oktober 2025 die „Digitale Erlebnisreihe für Senior*innen“ in Detmold. In vier praxisnahen Kursen lernten rund 50 Teilnehmende, wie digitale Anwendungen den Alltag erleichtern können – von QR-Codes über Künstliche Intelligenz bis hin zur städtischen App „Appmold“. Die positive Resonanz zeigt dem Smart City Detmold Team: Detmolder Seniorinnen und Senioren sind neugierig auf die digitale Welt und entdecken sie mit Begeisterung.

Kurs am 16.10.25: QR-Codes verstehen und sicher nutzen

„Was steckt hinter dem QR-Code und wie komme ich an die Informationen?“ ist eine der Fragen die von den beiden Referierenden aus dem Team Digitalisierung beim nächsten Kurs der „Digitalen Erlebnisreihe" beantwortet werden. Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem die Hintergründe und die Nutzung der QR-Codes erläutert werden, lernen die Teilnehmenden im Kurs mit hohem Praxisanteil die kleinen digitalen Wegweiser kennen und sicher zu nutzen. Dabei werden die eigenen Smartphones eingesetzt.

Digitale Erlebnisreihe 2025: KI und Chatbots

Im Rahmen der „Digitalen Erlebnisreihe 2025“ nahmen zehn Seniorinnen und Senioren an der Schulung „Künstliche Intelligenz und Chatbots“ am 31.7.25 im Begegnungszentrum Paulinenstraße teil. Dennis Schäffer, CDO der Stadt Detmold, und sein Team erklärten, wie KI funktioniert und zeigten praktische Anwendungen wie ChatGPT sowie den städtischen Chatbot auf detmold.de. Dabei wurden auch Sicherheitsaspekte besprochen, um Vorbehalte im Umgang mit der Technik abzubauen.

Kurse in 2025: Senior*innen gehen auf "Digitale Erlebnisreise"

Die „Seniorentage 2025“ stehen kurz bevor: Zwischen Mai und Oktober bietet das Programm der Stadt Detmold 44 spannende Veranstaltungen und Kurse an. Die „Digitale Erlebnisreihe“ mit verschiedenen Veranstaltungen hilft den älteren Mitbürgern dabei, mehr Routine und Sicherheit bei der Nutzung digitaler Medien zu gewinnen. Unser Smart City Team bietet in diesem Jahr vier Termine zu den Themen: "Appmold", "QR-Codes verstehen und nutzen" sowie zu unserem "Chatbot auf www.detmold.de" an.

Senior*innen sind fit für die Stadtapp „Appmold"

Die neue Stadt-App „Appmold“ bietet vielfältige Möglichkeiten! In zwei Kursen erfahren Seniorinnen und Senioren wie sie mit der Appmold spielend leicht Informationen über Veranstaltungen, Dienstleistungen der Stadt Detmold und der Stadtwerke, öffentliche Verkehrsmittel, den Abfallkalender und vieles mehr erhalten können. Der erste Kurs fand am 18. Juli 2024 statt, der zweite am 17. September 2024 im großen Rathaussaal.

Kurs 3D-Druck am 22.11.23

„Wie funktioniert ein 3D-Drucker?“ und „Was ist das Besondere am Druckverfahren“ waren nur zwei der Fragen, die im Kurs beantwortet wurden. Im Rahmen der Digitalen Erlebnisreihe fand am 22. November 2023 erneut der Kurs „3D-Druck: Ich drucke mir die Welt, wie sie mir gefällt“ für Seniorinnen und Senioren im Verwaltungsgebäude Wittekindstraße 7 in Detmold statt, der bereits Ende Mai großes Interesse erzeugte.