Unter dem Motto „Selber machen. Neues schaffen“ ist die Mitmachwerkstatt des Smart-City-Projektes seit Anfang Oktober 2022 in der Adenauerstraße 4 eröffnet. Bis Mitte Dezember 2022 stehen in der ehemaligen Britensiedlung die Türen der Mitmachwerkstatt für alle Interessierten offen. Die Stadt Detmold bietet dort – gemeinsam mit vielen verschiedenen Partnern – Workshops für Detmolder an. Die Idee: In den drei temporär aufgestellten Containern können Interessierte selbst werkeln, eigene Projekte umsetzen, Techniken wie den 3D-Druck kennenlernen und ausprobieren und ihr Wissen mit anderen teilen.
Die Angebote für Schüler sind bereits in den Herbstferien gestartet. Gemeinsam mit der Firma Weidmüller Interface GmbH & Co.KG, gab es drei gut besuchte Workshops zum Thema 3D-Druck. Die Jugendlichen konnten Schlüsselanhänger und Andenken wie den Eifelturm oder Anime-Figuren am Computer entwerfen und diese anschließend ausdrucken und mitnehmen. Die Jugendlichen waren überrascht, wie schnell und filigran die 3D-Modelle gedruckt wurden. Insbesondere der bewegliche Schlüsselanhänger in Form eines Fisches wurde in verschiedenen Farben gedruckt und war ein beliebtes Workshop-Mitbringsel. „Es macht Spaß. Toll, dass so etwas angeboten wird. Ich habe einen Eifelturm und einen Astronauten gedruckt“, zeigt sich der 9-jährige Leon begeistert.
Als nächstes finden vier Workshops für Senioren statt, bei denen das Fertigen von Christbaumschmuck im 3D-Druck realisiert wird. Ein Workshop der Kirche.plus steht am Samstag, 5. November, von 10 bis 13 Uhr, auf dem Programm: Interessierte können „ihre eigene Kirche“ als 3D-Modell realisieren. Auf der Grundlage von Fotos werden die Gebäude digitalisiert, die Architektur der Kirchen wird im Computerprogramm rekonstruiert und anschließend gedruckt.
Die Mitmachwerkstatt befindet sich in der Adenauerstraße 4 in Detmold und ist mit der Buslinie 703 (Irmgardstraße), Aussteige-Bushaltestelle Feldstraße, gut zu erreichen. Mit dem Fahrrad oder dem Auto führt die Siegfriedstraße zum Ziel - diese ist aus Richtung B 239 (Kaufland) derzeit durch eine Baustelle gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Eine Übersicht der Workshops und die Anmeldung ist hier möglich: https://pretix.eu/smartcities/Die Mitmach-Werkstatt wird im Rahmen der Förderung „Modellprojekte Smart Cities“ umgesetzt.