Das Foto zeigt zwei Screenshots der Appmold: Links die Übersicht der Service-Seite mit den Kacheln, rechts die Startseite des

Neue Funktionen in der Appmold

Die städtische App „Appmold“, die im Januar 2024 vom Smart City Team der Stadt Detmold neu aufgelegt wurde, hat ein weiteres Upgrade erhalten. Seit der vergangenen Woche ist auch das „Ratsinformationssystem der Stadt Detmold“ als eigenes Modul unter „Services“ zu finden. Außerdem können die einzelnen Module, auch als Kacheln bezeichnet, jetzt individuell angeordnet werden.

Mitmachen Digitale Teilhabe Stadtdaten

Neue Funktionen in der Appmold

Seit Kurzem ist das Ratsinformationssystem der Stadt Detmold als eigenes Modul im Bereich „Services“ verfügbar. Nutzerinnen und Nutzer finden dort alle Sitzungstermine des Stadtrats und seiner Ausschüsse sowie Informationen zu politischen Gremien und Mandatsträgern. Zudem stehen aktuelle Sitzungsunterlagen, öffentliche Vorlagen der Verwaltung und Protokolle aus dem öffentlichen Teil der Sitzungen als PDF-Download bereit.

Darüber hinaus lassen sich die Module unter „Services“, auch als Kacheln bezeichnet, ab sofort individuell anpassen. Nutzerinnen und Nutzer können die bislang 12 verfügbaren Kacheln nach ihren eigenen Prioritäten anordnen, verschieben oder bei Bedarf ausblenden. Die Anpassung erfolgt über die Funktion „Kacheln bearbeiten“ im unteren Bereich der Seite.

Das Smart Cities Team hinter der Appmold arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der App und freut sich über Feedback.

Das Foto zeigt zwei Screenshots der Appmold: Links die Übersicht der Service-Seite mit den Kacheln, rechts die Startseite des "Ratsinfosystems der Stadt Detmold".

Das Foto zeigt zwei Screenshots der Appmold: Links die Übersicht der Service-Seite mit den (verschiebbaren) Kacheln, rechts die Startseite des “Ratsinfosystems der Stadt Detmold”. Screenshots: Appmold