Der kurze Dienstweg: Stadtkontakt mobil besucht Berlebeck am 1. + 2. Juli 2025
Der „Stadtkontakt“ ist für viele Detmolderinnen und Detmolder erste Anlaufstelle bei Ideen, Fragen oder Beschwerden – und zwar nicht nur im Büro am Bruchberg, sondern seit Anfang letzten Jahres auch mobil vor Ort in den Ortsteilen. Mit „Stadtkontakt mobil“ bringt das Team die Verwaltung direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern, um den kurzen Dienstweg zu fördern und den Service der Stadt noch näher zu bringen.
Am Dienstag, 1. Juli, und Mittwoch, 2. Juli, macht „Stadtkontakt mobil“ Station auf dem Dorfplatz in Berlebeck (Paderborner Straße 142). Das Team freut sich auf den Austausch mit den Menschen vor Ort zu allen Themen rund um Detmold.
Zusätzlich ist am Dienstag das Smart City Team vor Ort. Es stellt die kostenlose städtische App „Appmold“ vor, die zahlreiche Serviceleistungen bündelt. Außerdem werden die neuen Pegelmesser vorgestellt, die im Rahmen des Projektes „Statt Daten Stadtdaten“ zunächst in Klüt installiert werden sollen und bei Hochwasser warnen. Am Mittwoch präsentiert die Bürgerstiftung Detmold ihre vielfältigen Projekte, die unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ laufen. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich für zahlreiche Initiativen und laden zum Mitmachen ein.
Alle Termine von „Stadtkontakt mobil“ für 2025 finden Sie auf der Website der Stadt Detmold: https://www.detmold.de/verwaltung/buergerdialog/-beteiligung/stadtkontakt/stadtkontakt-mobil
Das Team freut sich auf Ihren Besuch!

Am Dienstag, 1. Juli, und Mittwoch, 2. Juli, macht „Stadtkontakt mobil“ Station auf dem Dorfplatz in Berlebeck (Paderborner Straße 142). Das Team freut sich auf den Austausch mit den Menschen vor Ort zu allen Themen rund um Detmold. (Foto: Stadt Detmold)