Projekte aus der Smart City Detmold auf dem Smart City Expo Congress in Barcelona
Der erste Messetag des Smart City Expo World Congress 2025 in Barcelona ist erfolgreich gestartet – die Messe ist gut besucht, die Stimmung lebendig und geprägt von internationalen Ideen für die Stadt der Zukunft. Das Team des Instituts für Designstrategien (IDS) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert am Stand die beiden Smart City Projekte der Stadt Detmold: „Smart City PUT: Participation and Usability Toolbox“ und „Statt Daten Stadtdaten“.
Beide Projekte zeigen, wie digitale Werkzeuge und neue Beteiligungsformate die Stadtentwicklung transparenter und partizipativer gestalten können. Besucherinnen und Besucher erhalten am Stand Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, können interaktive Prototypen ausprobieren und erleben, wie kreativ und praxisnah an Lösungen für urbane Herausforderungen gearbeitet wird. Der Austausch mit Fachleuten aus aller Welt sorgt dabei für neue Perspektiven und inspirierende Gespräche.
Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand A101 – wir freuen uns noch bis Donnerstag, 6. November 2025, auf den Dialog mit Ihnen und laden alle Interessierten herzlich ein, sich von der Smart City Detmold inspirieren zu lassen.
Der Messestand der Smart City Projekte aus Detmold ist bei dem Smart City Expo World Congress in Barcelona Anfang November 2025 aufgebaut. Das Team stellt die beiden Projekte “Statt Daten Stadtdaten” und SC PUT” vor und freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher in Halle 2, am Stand Stand A101. Foto: TH OWL
Foto: TH OWL
Foto: TH OWL